Kunst und Kultur
Im Laufe des Schuljahres besuchen die Klassen regelmäßig kulturelle Einrichtungen und nehmen an verschiedenen Workshops teil, die Wissen und Kreativität auf besondere Weise verbinden.
Konzerte im Mozarteum
Im Mozarteum erleben die Kinder in speziell für die Altersstufen konzipierten Konzerten unterschiedliche Instrumente, Musikstile und Komponisten kindgerecht kennen. Oft werden die Schülerinnen und Schüler ermuntern mit Bodypercussion oder Tanzbewegungen Teil dieser Konzerte zu werden, was die musikalische Erfahrung zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis werden lässt.
Theaterbesuche
Ob Märchen, moderne Stücke oder Klassiker – Theaterbesuche fördern nicht nur das Sprachverständnis und die Fantasie, sondern regen auch zum Nachdenken und Diskutieren an. Daher wird dieses kulturelle Angebot gerne von unseren Lehrerinnen und Lehrern genutzt.
Museumsbesuche
Das Lernen außerhalb des Klassenzimmers macht neugierig und bleibt besonders nachhaltig in Erinnerung. Daher werden ausgewählte Workshops in den Museen der Stadt gerne wahrgenommen.
Workshops im Jahreskreis
Kreative Workshops passend zu den Jahreszeiten oder kulturellen Festen runden das Angebot ab. Ob Malen, Gestalten, Musizieren oder das Eintauchen in Bräuche und Traditionen – die Kinder setzten sich aktiv mit kulturellen Inhalten auseinander und bringen ihre eigenen Ideen ein.
Ein großer Vorteil: Viele kulturelle Einrichtungen der Stadt Salzburg sind von der Schule aus bequem zu Fuß erreichbar. So wird der Lehrausgang nicht nur zu einem kulturellen Erlebnis, sondern auch zu einer gesunden Bewegungseinheit im Schulalltag.